Rückenschmerzen – Arbeitsschuhe sind zwei Begriffe, die im Arbeitsalltag oft enger zusammenhängen, als vielen bewusst ist. Wer täglich auf den Beinen ist, schwere Lasten trägt oder auf harten Böden arbeitet, belastet nicht nur Füsse und Gelenke, sondern auch den Rücken. Ungeeignete oder schlecht passende Sicherheitsschuhe zählen zu den häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen im Beruf. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Schuhwahl gezielt vorbeugen können.
Wie Arbeitsschuhe den Rücken beeinflussen
Arbeitsschuhe sollen schützen, aber sie übernehmen auch eine wichtige ergonomische Funktion. Eine mangelhafte Dämpfung, fehlender Halt oder eine falsche Passform können sich negativ auf die Körperhaltung auswirken. Über Stunden hinweg summieren sich kleine Fehlstellungen zu spürbaren Beschwerden, insbesondere im unteren Rückenbereich.
Wichtige Merkmale rückenschonender Arbeitsschuhe
Wenn Sie Rückenschmerzen vermeiden möchten, achten Sie beim Kauf von Arbeitsschuhen auf folgende Eigenschaften:
- Gute Dämpfung: Absorbiert Stösse und entlastet Wirbelsäule und Gelenke.
- Anatomisches Fussbett: Unterstützt die natürliche Fussform und verbessert die Haltung.
- Stabilität im Fersenbereich: Reduziert das Risiko von Fehlbelastungen.
- Richtige Passform: Die Schuhe dürfen weder zu eng noch zu weit sein. Idealerweise gibt es auch halbe Grössen und verschiedene Weiten.
- Flexible, rutschfeste Sohle: fördert eine natürliche Abrollbewegung beim Gehen.
Rückenschonende Arbeitsschuhe
Wann sind orthopädische Sicherheitsschuhe sinnvoll?
Wenn Sie bereits Rückenschmerzen haben oder orthopädische Einlagen nutzen, kann sich die Investition in individuell anpassbare Arbeitsschuhe lohnen. In der Schweiz müssen solche Modelle bestimmten Normen entsprechen und gegebenenfalls durch die SUVA oder eine Fachperson zertifiziert werden.
Darauf sollten Sie achten
Rückenschmerzen durch falsche Arbeitsschuhe sind vermeidbar. Die Wahl des passenden Modells hat grossen Einfluss auf Ihre Haltung, Ihr Wohlbefinden und Ihre langfristige Gesundheit. Achten Sie bei Ihrer nächsten Anschaffung deshalb auf ergonomische Merkmale und eine individuell passende Passform – Ihr Rücken wird es Ihnen danken.