
Sicherheitsschuhe Suva gehören zu der persönlichen Schutzausrüstung. Die Suva Sicherheitsschuhe müssen diverse Anforderungen erfüllen, damit Ihre Füsse und die Ihrer Mitarbeitenden zu jeder Zeit, bestens geschützt sind.
Die Suva unterscheidet die Arbeitsschuhe wie folgt:
- Berufsschuhe nach EN ISO 20347
- Sicherheitsschuhe nach EN ISO 20345
- Sicherheitsschuhe S1
- Sicherheitsschuhe S1P
- Sicherheitsschuhe S2
- Sicherheitsschuhe S3
- Sicherheitsstiefel S5
Welche Schutzklasse für welchen Beruf benötigt wird, wird von der Suva nicht vorgeschrieben.
Wir empfehlen bei Arbeiten in der Logistik, der Leichtindustrie, Garagen und Werkstätten Arbeitsschuhe S1P, S1 oder Arbeitssicherheitsschuhe S2. Schuhe S3 eignen sich ausgezeichnet für die Arbeit im Trockenbau, der Industrie, Autowerkstätten oder dem Tiefbau. Als Baustellenschuhe eignen sich Sicherheitsstiefel der Klasse S5.
S5 Sicherheitsstiefel bieten den besten Schutz, da diese zusätzlich zu allen Anforderungen eines S3 Schuh, noch zu 100% wasserdicht sind.
Sicherheitsschuhe Suva – Unsere Topseller
Als beste Arbeitsschuhe für den “Suva-konformen” Gebrauch, gibt es keine pauschale Empfehlung.
Denn wie Sie sehen, hat jedes Berufsfeld bestimmte Anforderungen an ihren Arbeitssicherheitsschuh. Wichtig ist, dass Ihre Füsse lieber zu viel wie zu wenig geschützt werden und dass Sie bequeme Schuhe für die Arbeit tragen.