
Arbeitsschuhe für Forst und Landwirtschaft
Robust, rutschfest, wasserdicht
Wer in der Forst- oder Landwirtschaft arbeitet, weiss: Die richtigen Arbeitsschuhe sind unverzichtbar. Ob im dichten Wald, auf schlammigen Feldern oder bei widrigem Wetter. Arbeitsschuhe für Forst und Landwirtschaft müssen einiges aushalten. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es bei der Auswahl ankommt und warum Qualität hier den Unterschied macht.
Warum spezielle Arbeitsschuhe für Forst und Landwirtschaft nötig sind
Im Gegensatz zu klassischen Arbeitsschuhen, müssen Modelle für den Forst- und Landwirtschaftsbereich besonders robust und wetterfest sein. Die Herausforderungen reichen von unebenem Gelände über Feuchtigkeit bis hin zu potenziellen Gefahren wie herabfallenden Ästen oder schweren Maschinen. Wer hier nicht gut ausgerüstet ist, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch langfristige Schäden an Rücken und Gelenken.
1. Robustheit – Schutz in jeder Situation
Ein hochwertiger Arbeitsschuh für Forst und Landwirtschaft besteht aus widerstandsfähigem Leder oder Hightech-Materialien, die auch bei intensiver Beanspruchung nicht nachgeben. Eine durchtrittsichere Sohle schützt vor spitzen Gegenständen wie Nägeln oder scharfen Steinen. Ein absolutes Muss bei Arbeiten mit schwerem Gerät oder Motorsäge.
2. Rutschfestigkeit – Sicherer Stand auf jedem Untergrund
Nasses Laub, Schlamm oder vereiste Wege. Wer in der Natur arbeitet, bewegt sich selten auf ebenem Terrain. Deshalb ist eine rutschfeste Sohle mit grobem Profil entscheidend. Moderne Sicherheitsschuhe setzen auf rutschhemmende Gummisohlen, die auch bei extremen Bedingungen sicheren Halt geben.
3. Wasserdicht – Trocken durch den Tag
Nasse Füsse sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu Blasen oder sogar Unterkühlung führen. Deshalb sollten Sicherheitsschuhe unbedingt wasserdicht sein. Idealerweise mit Membranen wie Gore-Tex®, die Wasser draussen halten, aber gleichzeitig atmungsaktiv sind.
4. Ergonomie und Tragekomfort
Auch wenn Schutz an erster Stelle steht: Ein guter Sicherheitsschuh muss auch bequem sein. Ergonomische Passformen, dämpfende Zwischensohlen und atmungsaktive Innenfutter sorgen dafür, dass die Schuhe auch an langen Arbeitstagen angenehm zu tragen sind.
Die richtigen Arbeitsschuhe für Forst und Landwirtschaft sind eine Investition in die Sicherheit
Ob Landwirt, Forstwart oder Landschaftsgärtner – wer draussen arbeitet, sollte bei seinen Schuhen keine Kompromisse machen. Arbeitsschuhe für Forst und Landwirtschaft bieten den nötigen Schutz, Tragekomfort und die Robustheit, um den täglichen Anforderungen standzuhalten. Beim Kauf lohnt es sich, auf geprüfte Qualität, Sicherheitszertifikate (z. B. S3 oder S5) und bewährte Marken zu achten.
-
Aktion Ursprünglicher Preis war: 575.00 CHF490.00 CHFAktueller Preis ist: 490.00 CHF. inkl. MwSt.
-
Aktion Ursprünglicher Preis war: 249.00 CHF169.00 CHFAktueller Preis ist: 169.00 CHF. inkl. MwSt.