Häufig werden Arbeitsschuhe Fehler gemacht, die Komfort und Sicherheit am Arbeitsplatz beeinträchtigen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die fünf häufigsten Fehler beim Umgang mit Arbeitsschuhen und wie Sie diese vermeiden.
Fehler 1: Die falsche Schuhgrösse wählen
Zu kleine oder zu grosse Arbeitsschuhe beeinträchtigen den Tragekomfort und die Sicherheit. Eng sitzende Schuhe drücken und verursachen Schmerzen, während zu weite Modelle keinen stabilen Halt bieten. Messen Sie Ihre Füsse am besten am Nachmittag und probieren Sie Schuhe mit den passenden Socken an, um die optimale Grösse zu finden.
Fehler 2: Schutzklassen ignorieren
Nicht alle Arbeitsschuhe bieten den gleichen Schutz. Ein häufiger Fehler ist es, Schuhe zu tragen, die nicht den für den jeweiligen Arbeitsplatz nötigen Sicherheitsnormen entsprechen. Prüfen Sie deshalb vor dem Kauf, welche Schutzklasse (z. B. S1 oder S3) erforderlich ist, damit Ihre Schuhe den Gefahren am Arbeitsplatz gewachsen sind.
Fehler 3: Abgenutzte Schuhe zu lange tragen
Mit der Zeit nimmt die Schutzwirkung von Arbeitsschuhen ab. Abgenutzte Sohlen, beschädigte Zehenschutzkappen oder aufgeplatzte Nähte sind Warnzeichen. Sie sollten Ihre Schuhe so lange tragen, wie sie sicher sind, und sie austauschen, sobald die Schutzfunktion nicht mehr gewährleistet ist.
Fehler 4: Komfort vernachlässigen
Arbeitsschuhe müssen nicht nur schützen, sondern auch bequem sein. Werden ergonomische Eigenschaften vernachlässigt, kann das zu Verspannungen, Rückenproblemen und schneller Ermüdung führen. Achten Sie deshalb auf eine gute Dämpfung, ein Fussbett und atmungsaktive Materialien.
Fehler 5: Schuhe nicht pflegen
Ohne regelmässige Reinigung und Pflege altern Arbeitsschuhe schneller. Schmutz, Feuchtigkeit und fehlende Pflege schwächen das Material und verringern den Schutz. Reinigen Sie Ihre Schuhe deshalb regelmässig mit geeigneten Mitteln und lassen Sie sie gut trocknen.
Warum Sie diese Fehler vermeiden sollten
Diese Fehler wirken sich nicht nur negativ auf Ihre Gesundheit aus, sondern gefährden auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Mit der richtigen Auswahl und Pflege Ihrer Arbeitsschuhe schützen Sie sich effektiv und vermeiden Folgekosten durch Verletzungen oder Ausfallzeiten.
Wenn Sie Fragen zur Auswahl oder Pflege Ihrer Arbeitsschuhe haben, beraten wir Sie gern kompetent und individuell.