Kostenfreier Versand ab 130.-

Orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe

Orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe

So passen Arbeitsschuhe perfekt

Wer beruflich täglich viele Stunden steht oder geht, weiss: Ein Sicherheitsschuh kann noch so hochwertig sein, wenn er nicht perfekt sitzt, leidet der gesamte Bewegungsapparat. Deshalb gewinnen Einlagen für Sicherheitsschuhe zunehmend an Bedeutung. Sie verbessern Komfort, unterstützen die Fussstellung und können Schmerzen vorbeugen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, was orthopädische Einlagen ausmacht, wie sie sich von unterstützenden Komfortsohlen unterscheiden und welche Lösungen Sie bei uns finden.

Was genau sind orthopädische Einlagen?

Orthopädische Einlagen sind individuell vom Orthopäden angepasste medizinische Hilfsmittel. Sie werden speziell für Ihre Füsse gefertigt und können Fussfehlstellungen wie Senk-, Spreiz- oder Hohlfüsse gezielt ausgleichen. Solche Einlagen erhalten Sie nicht im Handel, sondern nur über einen Orthopädietechniker oder Orthopädieschuhmacher, meist auf ärztliche Verordnung.

Wichtig:
Wir führen keine orthopädischen Einlagen in unserem Sortiment. Unsere unterstützenden Einlegesohlen dienen der Druckentlastung und dem Komfort. Sie ersetzen jedoch keine medizinisch verordneten Einlagen.

Diese Sohlen sind ideal zur präventiven Unterstützung – sie ersetzen jedoch keine orthopädische Versorgung.

Wann brauchen Sie orthopädische Einlagen?

Eine medizinische Einlage ist sinnvoll, wenn:

  • Sie Schmerzen im Fuss-, Knie- oder Rückenbereich verspüren
  • Sie eine ärztliche Diagnose zu einer Fussfehlstellung erhalten haben
  • Ihre Arbeit hohe körperliche Belastung mit sich bringt
  • Ihr Arzt eine orthopädische Versorgung empfiehlt

In diesem Fall sollten Sie einen zertifizierten Orthopäden oder Orthopädieschuhmacher aufsuchen. Dieser passt die Einlage individuell an und prüft, ob Ihre Sicherheitsschuhe für den Einsatz zertifiziert sind.

Unterstützende Komfortsohlen aus unserem Sortiment

Auch wenn wir keine medizinischen Einlagen anbieten, finden Sie bei uns eine Auswahl an unterstützenden Einlegesohlen, die den Tragekomfort deutlich erhöhen und die Muskulatur entlasten, besonders bei langem Stehen oder Gehen.

Diese eignen sich ideal für:

  • Berufe in Pflege, Gastronomie, Logistik und Produktion
  • Personen ohne orthopädische Indikation, aber mit hohem Belastungsprofil
  • Nutzerinnen und Nutzer, die Druckpunkte reduzieren oder die Dämpfung erhöhen möchten

So erkennen Sie, ob eine medizinische Einlage nötig ist

  • Regelmässige Schmerzen oder Druckstellen beim Tragen von (Sicherheits)schuhen
  • Deutliche Abnutzungsmuster an der Schuhsohle
  • Ärztliche Diagnose (z. B. Plattfuss, Fersensporn, Überpronation)

Im Zweifel empfehlen wir eine fachärztliche Abklärung, bevor Sie Einlegesohlen auswählen.

Fazit: Komfort unterstützen, Verantwortung delegieren

Unterstützende Einlegesohlen aus unserem Sortiment bieten spürbare Entlastung für Ihre Füsse, besonders bei langen Arbeitstagen. Wenn Sie jedoch Beschwerden oder Fehlstellungen haben, empfehlen wir dringend, sich an einen Orthopäden zu wenden und eine individuelle Lösung entwickeln zu lassen.